AB IO-Adaptermodul 1747-ASB

Kurze Beschreibung:

Das Allen-Bradley 1747-ASB ist ein Remote-I/O-Adaptermodul, das Teil des SLC 500-Systems ist.Es stellt eine Kommunikationsverbindung zwischen SLC- oder SPS-Scannern und verschiedenen 1746-I/O-Modulen über Remote I/O her.Die Remote-I/O-Verbindung besteht aus einem Master-Gerät, dh einem SLC- oder SPS-Scanner, und einem oder mehreren Slave-Geräten, die Adapter sind.Die SLC- oder SPS-Image-Tabelle erhält die I/O-Modul-Image-Zuordnung direkt von ihrem Chassis.Für die Bildzuordnung wird sowohl die diskrete als auch die Blockübertragung unterstützt.Der 1747-ASB unterstützt 1/2-Slot-, 1-Slot- und 2-Slot-Adressierung mit effizienter Bildnutzung.Es ist im Gehäuse mit dem SLC 500-Prozessor installiert und scannt E/A im Gehäuse.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktspezifikation

Marke Alleine bradley
Serie SLC 500
Teilenummer/Katalog-Nr. 1747-ASB
Modultyp E/A-Adaptermodul
Kommunikationsanschluss Universeller Remote-I/O-Adapter
Kommunikationsrate 57,6, 115 oder 230 Kilobit/Sekunde
Backplane-Strom (5 Volt DC) 375 Milliampere
Kabel Belden 9463
Schlitzbreite 1 Steckplatz
Anzahl der Steckplätze 30 Slots
Nr. des Knotens 16 Standard;32 verlängert
Anschlüsse 6-poliger Phoenix-Stecker
UPC 10662468028766
Gewicht 0,37 Pfund (168 Gramm)
Betriebstemperatur 0-60 Grad Celsius
Betriebstemperatur 0-60 Grad Celsius
Maße 5,72 x 1,37 x 5,15 Zoll

Um 1747-ASB

Das Allen-Bradley 1747-ASB ist ein Remote-I/O-Adaptermodul, das Teil des SLC 500-Systems ist.Es stellt eine Kommunikationsverbindung zwischen SLC- oder SPS-Scannern und verschiedenen 1746-I/O-Modulen über Remote I/O her.Die Remote-I/O-Verbindung besteht aus einem Master-Gerät, dh einem SLC- oder SPS-Scanner, und einem oder mehreren Slave-Geräten, die Adapter sind.Die SLC- oder SPS-Image-Tabelle erhält die I/O-Modul-Image-Zuordnung direkt von ihrem Chassis.Für die Bildzuordnung wird sowohl die diskrete als auch die Blockübertragung unterstützt.Der 1747-ASB unterstützt 1/2-Slot-, 1-Slot- und 2-Slot-Adressierung mit effizienter Bildnutzung.Es ist im Gehäuse mit dem SLC 500-Prozessor installiert und scannt E/A im Gehäuse.
Das 1747-ASB-Modul hat einen Backplane-Strom von 375 mA bei 5 V und 0 mA bei 24 V.Er hat eine minimale und maximale Wärmeabgabe von 1,875 W. Er kann I/O-Daten über eine Distanz von bis zu 3040 Metern kommunizieren und unterstützt Baudraten von 57,6 K, 115,2 K und 230,4 K.Es ermöglicht eine vom Benutzer ausgewählte Bildgröße von bis zu 32 logischen Gruppen und steuert bis zu 30 Gehäusesteckplätze.Der 1747-ASB bietet außerdem nichtflüchtigen Speicher und erweiterte Knotenfähigkeit für bis zu 32 Adapter.Für die Verkabelung muss das Kabel Belden 9463 oder ein Kabel einer ähnlichen Kategorie verwendet werden und es ist keine Benutzerprogrammierung erforderlich.Für die Verbindung zwischen der Remote-I/O-Verbindung und dem Prozessor wird ein 6-poliger Phoenix-Stecker verwendet.Das 1747-ASB-Modul unterstützt alle SLC 501-E/A-Module wie Basismodule, Widerstandsmodule, Hochgeschwindigkeitszählermodule usw. Zur Fehlerbehebung und Bedienung verfügt es über drei 7-Segment-Anzeigen mit erweiterter Möglichkeit zur Anzeige von Betriebsstatus und Fehlern.Der 1747-ASB ist für den Einsatz in einer industriellen Umgebung vorgesehen und bietet eine Störfestigkeit nach NEMA-Standard.

Der 1747-ASB ist ein Remote-IO-Adapter, der zur SLC 500-Automatisierungsplattform gehört.Dieser E/A-Adapter kommuniziert mit E/A-Scannermodulen, Schnittstellenkarten und Gateways, um Remote-E/A-Konnektivität herzustellen.

Bei SPS-Anwendungen besteht der Hauptzweck dieses Moduls darin, verteilte E/A-Anwendungen über ein Remote-E/A-Netzwerk zu implementieren.Im Vergleich zu einem SLC-Erweiterungsbus weist die Erweiterung eine begrenzte Kabellänge und eine sehr begrenzte SLC-Chassis-Erweiterung auf.Mit einem 1747-ASB können bis zu 32 SLC-Chassis mit 1747 RIO-Scanner mit anwendbaren Entfernungen von 762 Metern oder 2500 Fuß für 230,4 KBaud, 1524 Metern oder 5000 Fuß für 115,2 KBaud und 3048 Metern oder 10.000 Fuß für 57,6 KBaud verwendet werden.Bis zu 30 ist die Steuerfähigkeit dieses Adapters. Diese 30-Steckplatz-Grenze kann auf verschiedene Chassis oder Racks segmentiert werden, wobei jedes Rack mit einem RIO-Scanner und einem Netzteil ausgestattet ist.

Neben der Kommunikation mit Remote-IO-Scannern kann dieses Modul auch für die Kommunikation mit Allen-Bradley-Kommunikationskarten verwendet werden, die direkt an einen Personalcomputer angeschlossen sind.Dies ermöglicht die Fernprogrammierung und -konfiguration sowie die Fernsteuerung über ein Supervisory Control And Data Acquisition (SCADA).Alternativ können Allen-Bradley Human Machine Interfaces (HMI) wie PanelView-Produkte mit einem Remote-I/O-Adapter hinzugefügt werden, der es dem HMI ermöglicht, den Prozess ähnlich wie ein SCADA-System zu steuern.

Dieser Remote-I/O-Adapter unterstützt auch die Kommunikation mit Allen-Bradley-Partnerprodukten sowie Gateways und Konvertern von Drittanbietern zur Implementierung der Kommunikation von Drittanbietern mit anderen Automatisierungsprodukten.

AB IO-Adaptermodul 1747-ASB (2)
AB IO-Adaptermodul 1747-ASB (3)
AB IO-Adaptermodul 1747-ASB (1)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns