FAQs

Servomotor

Was ist ein elektrischer Servomotor?

Ein Servomotor ist entweder ein Drehantrieb oder ein Linearantrieb, der den Winkel, die Positionierung, die Geschwindigkeit und die Beschleunigung eines Maschinenteils steuert.Maschinen, die mit elektrischen Servomotoren betrieben werden, können über Sensoren angesteuert und gesteuert werden.Unabhängig davon, ob eine Anwendung auf Drehmoment oder Vorwärtsimpuls angewiesen ist, erfüllt ein Servomotor die Anforderungen im Allgemeinen mit größerer Präzision und Zuverlässigkeit als andere Motortypen.Daher gelten Servomotoren als die Zukunft im Technologiebereich.
Was ist ein Servomotor im Vergleich zu anderen Motoren?Dies lässt sich am besten beantworten, indem man die Mechanismen eines elektrischen Servomotors mit dem anderen Stellmotortyp, dem Schrittmotor, vergleicht.

Was ist der Unterschied zwischen Servomotor und Gleichstrommotor?

Der Servomotor besteht aus einem Dreileitersystem, bekannt als Strom, Masse und Steuerung, während der Gleichstrommotor ein Zweileitersystem ist, bekannt als Strom und Masse.
Der Servomotor besteht aus einem Gleichstrommotor, einem Getriebesatz, einem Steuerkreis und einem Positionssensor.Der Gleichstrommotor besteht aus keiner Baugruppe.
Der Servomotor dreht sich nicht frei und kontinuierlich wie ein Gleichstrommotor.Seine Drehung ist auf 180⁰ begrenzt, während der Gleichstrommotor kontinuierlich dreht.
Servomotoren werden in Roboterarmen, -beinen oder Rudersteuerungssystemen sowie in Spielzeugautos eingesetzt.Gleichstrommotoren werden in Lüftern, Autorädern usw. verwendet.

Wo werden Servomotoren eingesetzt?

Der Servomotor wird am häufigsten für hochtechnologische Geräte in der industriellen Anwendung wie der Automatisierungstechnik eingesetzt.Es handelt sich um ein eigenständiges elektrisches Gerät, das Teile einer Maschine mit hoher Effizienz und großer Präzision dreht.Die Abtriebswelle dieses Motors kann in einem bestimmten Winkel bewegt werden.Servomotoren werden hauptsächlich in Heimelektronik, Spielzeug, Autos, Flugzeugen usw. verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, was ein Servomotor ist, wie ein Servomotor funktioniert, welche Servomotortypen es gibt und welche Anwendungen es gibt.

Servoantrieb

Was ist der Servoantrieb?

Ein Servoantrieb ist ein spezieller elektronischer Verstärker, der elektrische Servomechanismen antreibt.

Ein Servoantrieb überwacht das Rückmeldungssignal des Servomechanismus und passt sich kontinuierlich an Abweichungen vom erwarteten Verhalten an.

In einem Servosystem ist ein Servoantrieb oder Servoverstärker für die Stromversorgung des Servomotors verantwortlich.Der Servoantrieb ist eine unglaublich wichtige Komponente für die Leistung des Servosystems.Servoantriebe bieten eine Vielzahl von Vorteilen für automatische Bearbeitungssysteme, einschließlich überlegener Positionierung, Geschwindigkeit und Bewegungssteuerung.

Was sind die Servosysteme?

Servosysteme kombinieren einen Hochleistungsservomotor mit einem Servoverstärker (Antrieb), um eine äußerst genaue Positions-, Geschwindigkeits- oder Drehmomentsteuerung zu erreichen.Wählen Sie die Systemgröße basierend auf den Leistungsanforderungen aus.Um höchste Leistung zu erzielen, halten Sie die Lastträgheit innerhalb des 10-fachen der Motorträgheit.Fügen Sie Strom- und Feedbackkabel hinzu, um ein komplettes System zu erhalten.

Welche Funktionen hat ein Servoantrieb?

Ein Servoantrieb empfängt ein Befehlssignal von einem Steuersystem, verstärkt das Signal und überträgt elektrischen Strom an einen Servomotor, um eine Bewegung proportional zum Befehlssignal zu erzeugen.Typischerweise stellt das Befehlssignal eine gewünschte Geschwindigkeit dar, kann aber auch ein gewünschtes Drehmoment oder eine gewünschte Position darstellen.Ein am Servomotor angebrachter Sensor meldet den aktuellen Status des Motors an den Servoantrieb zurück.Der Servoantrieb vergleicht dann den tatsächlichen Motorstatus mit dem befohlenen Motorstatus.Anschließend ändert es die Spannung, Frequenz oder Impulsbreite des Motors, um etwaige Abweichungen vom befohlenen Status zu korrigieren.
In einem ordnungsgemäß konfigurierten Steuerungssystem dreht sich der Servomotor mit einer Geschwindigkeit, die dem Geschwindigkeitssignal, das der Servoantrieb vom Steuerungssystem empfängt, sehr nahe kommt.Mehrere Parameter wie Steifigkeit (auch als Proportionalverstärkung bekannt), Dämpfung (auch als Differenzialverstärkung bekannt) und Rückkopplungsverstärkung können angepasst werden, um die gewünschte Leistung zu erzielen.Der Prozess der Anpassung dieser Parameter wird als Leistungsoptimierung bezeichnet.
Obwohl für viele Servomotoren ein spezieller Antrieb für die jeweilige Motormarke oder das jeweilige Modell erforderlich ist, sind mittlerweile viele Antriebe erhältlich, die mit einer Vielzahl von Motoren kompatibel sind.

Servo-Verstärker

Was ist der Servoverstärker?

Servoverstärker sind das steuernde Herz eines Servosystems.Die Servoverstärker bestehen aus einer dreiphasigen Stromversorgung und einer leistungsstarken Steuereinheit, die alle in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind.Die einzelnen Regelkreise werden vollständig digital im Mikrocontroller realisiert.

Warum werden Servoantriebe auch als Servoverstärker bezeichnet?

Funktionell gesehen ist die Signalverstärkung das, was im Inneren eines Servoantriebs vor sich geht.Aus diesem Grund wird ein Antrieb manchmal auch als Servoverstärker bezeichnet.

Was sind die Servosysteme?

Servosysteme kombinieren einen Hochleistungsservomotor mit einem Servoverstärker (Antrieb), um eine äußerst genaue Positions-, Geschwindigkeits- oder Drehmomentsteuerung zu erreichen.Wählen Sie die Systemgröße basierend auf den Leistungsanforderungen aus.Um höchste Leistung zu erzielen, halten Sie die Lastträgheit innerhalb des 10-fachen der Motorträgheit.Fügen Sie Strom- und Feedbackkabel hinzu, um ein komplettes System zu erhalten.

Wandler

Was ist der Wechselrichter?

Ein Wechselrichter oder Wechselrichter ist ein leistungselektronisches Gerät oder eine Schaltung, die Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) umwandelt.

Wie funktioniert der Dosisinverter?

Die Eingangsspannung, Ausgangsspannung und -frequenz sowie die Gesamtbelastbarkeit hängen vom Design des jeweiligen Geräts oder Schaltkreises ab.Der Wechselrichter erzeugt keinen Strom;Die Stromversorgung erfolgt über die Gleichstromquelle.
Ein Wechselrichter kann vollständig elektronisch sein oder eine Kombination aus mechanischen Effekten (z. B. einem Drehapparat) und elektronischen Schaltkreisen sein.Statische Wechselrichter verwenden bei der Umwandlung keine beweglichen Teile.
Wechselrichter werden hauptsächlich in elektrischen Energieanwendungen eingesetzt, bei denen hohe Ströme und Spannungen vorhanden sind.Schaltkreise, die die gleiche Funktion für elektronische Signale erfüllen, die normalerweise sehr kleine Ströme und Spannungen haben, werden Oszillatoren genannt.Schaltkreise, die die entgegengesetzte Funktion erfüllen, nämlich Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln, werden Gleichrichter genannt.

Wie viele wichtige Wechselrichtertypen gibt es auf dem Markt?

1. Rechteckwellen-Wechselrichter.

2.Reine Sinus-Wechselrichter.

SPS-Modul (Programmable Logic Controller).

Was ist eine speicherprogrammierbare Steuerung?

Eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ist ein digitaler Computer, der zur Automatisierung elektromechanischer Prozesse verwendet wird, beispielsweise zur Steuerung von Maschinen in Fabrikmontagelinien, Fahrgeschäften oder Beleuchtungskörpern.SPS werden in vielen Branchen und Maschinen eingesetzt.Im Gegensatz zu Allzweckcomputern ist die SPS für mehrere Ein- und Ausgangsanordnungen, erweiterte Temperaturbereiche, Immunität gegenüber elektrischem Rauschen sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber Vibrationen und Stößen ausgelegt.Programme zur Steuerung des Maschinenbetriebs werden normalerweise in einem batteriegepufferten oder nichtflüchtigen Speicher gespeichert.Eine SPS ist ein Beispiel für ein Echtzeitsystem, da Ausgabeergebnisse als Reaktion auf Eingabebedingungen innerhalb einer begrenzten Zeit erzeugt werden müssen, andernfalls kommt es zu unbeabsichtigten Vorgängen.Abbildung 1 zeigt eine grafische Darstellung typischer SPS.

Welche Arten von SPS-Modulen gibt es?

1. Eingangsmodul zum Anschluss digitaler oder analoger Feldeingänge an die SPS, bei denen es sich um Sender, Schalter usw. handelt.

2. Gleiches Ausgangsmodul zum Anschließen von Feldausgängen von der SPS, die Relais, Lichter, lineare Steuerventile usw. umfassen.

3. Kommunikationsmodule für den Datenaustausch zwischen SPS und SCADA, HMI oder einer anderen SPS.

4. Erweiterungsmodule zur Erweiterung von Eingangs- oder Ausgangsmodulen.

Was ist der Vorteil des SPS-Moduls?

Eine programmierbare Logiksteuerung (SPS) ist ein industrielles Computersteuerungssystem, das kontinuierlich den Zustand von Eingabegeräten überwacht und auf der Grundlage eines benutzerdefinierten Programms Entscheidungen zur Steuerung des Zustands von Ausgabegeräten trifft.

Nahezu jede Produktionslinie, Maschinenfunktion oder jeder Prozess kann mit dieser Art von Steuerungssystem erheblich verbessert werden.Der größte Vorteil beim Einsatz einer SPS ist jedoch die Möglichkeit, den Betrieb oder Prozess zu ändern und zu replizieren und gleichzeitig wichtige Informationen zu sammeln und zu kommunizieren.

Ein weiterer Vorteil eines SPS-Systems besteht darin, dass es modular aufgebaut ist.Das heißt, Sie können die Arten von Eingabe- und Ausgabegeräten so kombinieren, dass sie am besten zu Ihrer Anwendung passen.

Modicon Quantum PLC

Was sind die Funktionen?

Die Modicon™ Quantum™ PACs bieten ausgewogene CPUs, die eine führende Leistung von booleschen bis hin zu Gleitkomma-Anweisungen bieten können ...
5 IEC-Sprachen als Standard: LD, ST, FBD, SFC, IL, die Sprache Modicon LL984 zur Erleichterung der Migration der installierten Basis.
Hochwertiges Multitasking-System
Speicherkapazität bis zu 7 MB mit PCMCIA-Erweiterungen
Speziell geformt für Prozesssteuerungsanwendungen mit konform beschichteten Modulen und einem umfangreichen Katalog an Partnermodulen
Sicherheitsprozessoren und E/A-Module zur Verwaltung sicherheitsintegrierter Systeme
Plug & Play-Hochleistungs-Hot-Standby-Lösungen mit LCD-Bedienteil zur lokalen Überwachung
Zahlreiche integrierte Anschlüsse (USB-Anschluss, Ethernet-TCP/IP-Anschluss mit Webserver, Modbus Plus und mindestens ein serieller Modbus-Anschluss) auf der Vorderseite
Konnektivität im Rack mit Profibus-DP, eingebettetem Ethernet-Router
Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Architektur mit den Quantum Ethernet I/O-Modulen (QEIO) CRA und CRP
Erweitern Sie dank der Modicon

Was ist der Vorteil?

Zahlreiche integrierte Anschlüsse (USB-Anschluss, Ethernet-TCP/IP-Anschluss mit Webserver, Modbus Plus und mindestens ein serieller Modbus-Anschluss) auf der Vorderseite
Konnektivität im Rack mit Profibus-DP, eingebettetem Ethernet-Router
Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Architektur mit den Quantum Ethernet I/O-Modulen (QEIO) CRA und CRP.

Wie funktioniert der Sender?

Sender sind Geräte, die dazu dienen, Daten als Funkwellen in einem bestimmten Band des elektromagnetischen Spektrums auszusenden, um einen bestimmten Kommunikationsbedarf zu erfüllen, sei es für Sprache oder für allgemeine Daten.Um dies zu erreichen, entnimmt ein Sender Energie aus einer Stromquelle und wandelt diese in einen hochfrequenten Wechselstrom um, der je nach dem Band, das der Sender senden muss, millionen- bis milliardenfach pro Sekunde die Richtung ändert. Dabei ändert sich die Energie schnell Wird durch einen Leiter, in diesem Fall eine Antenne, geleitet, werden elektromagnetische oder Radiowellen nach außen abgestrahlt, um von einer anderen Antenne empfangen zu werden, die mit einem Empfänger verbunden ist, der den Prozess umkehrt, um die eigentliche Nachricht oder die eigentlichen Daten zu erhalten.

Sender

Was ist der Sender?

In der Elektronik und Telekommunikation ist ein Sender oder Funksender ein elektronisches Gerät, das mit einer Antenne Funkwellen erzeugt.Der Sender selbst erzeugt einen hochfrequenten Wechselstrom, der an die Antenne angelegt wird.Bei Erregung durch diesen Wechselstrom strahlt die Antenne Radiowellen aus.Sender sind notwendige Bestandteile aller elektronischen Geräte, die per Funk kommunizieren, wie etwa Radio- und Fernsehsender, Mobiltelefone, Walkie-Talkies, drahtlose Computernetzwerke, Bluetooth-fähige Geräte, Garagentoröffner, Funkgeräte in Flugzeugen, Schiffen, Raumfahrzeuge, Radargeräte und Navigationsbaken.Der Begriff „Sender“ beschränkt sich üblicherweise auf Geräte, die Funkwellen für Kommunikationszwecke erzeugen;oder Funkortung, wie Radar- und Navigationssender.Generatoren von Radiowellen für Heiz- oder Industriezwecke, wie Mikrowellenherde oder Diathermiegeräte, werden normalerweise nicht als Sender bezeichnet, obwohl sie oft über ähnliche Schaltkreise verfügen.Der Begriff wird im Volksmund insbesondere für einen Rundfunksender verwendet, einen Sender, der im Rundfunk verwendet wird, wie z. B. einen UKW-Radiosender oder einen Fernsehsender.Diese Verwendung umfasst typischerweise sowohl den eigentlichen Sender als auch die Antenne und oft auch das Gebäude, in dem sie untergebracht ist.

Wie viele Arten von Sendern gibt es?

 

1.Durchfluss übertragen

2. Temperatursender

3.Druckübertragung

4. Füllstandssender

Was ist der Sender?

In der Elektronik und Telekommunikation ist ein Sender oder Funksender ein elektronisches Gerät, das mit einer Antenne Funkwellen erzeugt.Der Sender selbst erzeugt einen hochfrequenten Wechselstrom, der an die Antenne angelegt wird.Bei Erregung durch diesen Wechselstrom strahlt die Antenne Radiowellen aus.Sender sind notwendige Bestandteile aller elektronischen Geräte, die per Funk kommunizieren, wie etwa Radio- und Fernsehsender, Mobiltelefone, Walkie-Talkies, drahtlose Computernetzwerke, Bluetooth-fähige Geräte, Garagentoröffner, Funkgeräte in Flugzeugen, Schiffen, Raumfahrzeuge, Radargeräte und Navigationsbaken.Der Begriff „Sender“ beschränkt sich üblicherweise auf Geräte, die Funkwellen für Kommunikationszwecke erzeugen;oder Funkortung, wie Radar- und Navigationssender.Generatoren von Radiowellen für Heiz- oder Industriezwecke, wie Mikrowellenherde oder Diathermiegeräte, werden normalerweise nicht als Sender bezeichnet, obwohl sie oft über ähnliche Schaltkreise verfügen.Der Begriff wird im Volksmund insbesondere für einen Rundfunksender verwendet, einen Sender, der im Rundfunk verwendet wird, wie z. B. einen UKW-Radiosender oder einen Fernsehsender.Diese Verwendung umfasst typischerweise sowohl den eigentlichen Sender als auch die Antenne und oft auch das Gebäude, in dem sie untergebracht ist.

Alle Produkte

Was ist die Garantie von Shenzhen Viyork?

Für alle neuen Teile gilt eine 12-monatige Garantie von Shenzhen Viyork.

Bei Gebrauchtgeräten führen wir vor der Auslieferung einen ausführlichen Test durch und gewähren sechs Monate Garantie.

Alle Teile werden von Shenzhen Viyork in originalem und gut funktionierendem Zustand verkauft.

Was ist der Transport?

Wir versenden alle Teile per DHL, UPS, FedEx, TNT usw.

Wie viele Zahlungsarten?

Wir können Zahlungen per T/T, Western Union, PayPal usw. akzeptieren.

Was sind Ihre Lösungen, wenn die von Shenzhen Viyork verkauften Artikel nicht funktionieren?

Wenn die Artikel nicht funktionieren, gibt es drei Lösungen:

1. Bitte senden Sie es für eine vollständige Rückerstattung an uns zurück.

2. Bitte senden Sie es zum Umtausch an uns zurück.

3. Bitte senden Sie es zur Reparatur an uns zurück.