GE Kommunikationsmodul IC693CMM311

Kurze Beschreibung:

Das GE Fanuc IC693CMM311 ist ein Kommunikations-Coprozessormodul.Diese Komponente stellt einen Hochleistungs-Coprozessor für alle modularen CPUs der Serie 90-30 bereit.Es kann nicht mit eingebetteten CPUs verwendet werden.Dies gilt für die Modelle 311, 313 oder 323. Dieses Modul unterstützt das GE Fanuc CCM-Kommunikationsprotokoll, das SNP-Protokoll und das RTU (Modbus) Slave-Kommunikationsprotokoll.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Das GE Fanuc IC693CMM311 ist ein Kommunikations-Coprozessormodul.Diese Komponente stellt einen Hochleistungs-Coprozessor für alle modularen CPUs der Serie 90-30 bereit.Es kann nicht mit eingebetteten CPUs verwendet werden.Dies gilt für die Modelle 311, 313 oder 323. Dieses Modul unterstützt das GE Fanuc CCM-Kommunikationsprotokoll, das SNP-Protokoll und das RTU (Modbus) Slave-Kommunikationsprotokoll.Die Konfiguration des Moduls ist über die Konfigurationssoftware möglich.Alternativ können Benutzer sich für ein Standard-Setup entscheiden.Es verfügt über zwei serielle Schnittstellen.Port 1 unterstützt RS-232-Anwendungen, während Port 2 entweder RS-232- oder RS-485-Anwendungen unterstützt.Beide Ports sind mit dem Einzelstecker des Moduls verkabelt.Aus diesem Grund wurde das Modul mit einem Sternkabel (IC693CBL305) geliefert, um die beiden Ports zu trennen und die Verkabelung zu erleichtern.

Es ist möglich, bis zu 4 Kommunikations-Coprozessormodule in einem System mit einer CPU von 331 oder mehr zu verwenden.Dies kann nur über die CPU-Grundplatte erfolgen.In Versionen vor 4.0 stellt dieses Modul einen Sonderfall dar, wenn beide Ports als SNP-Slave-Geräte konfiguriert sind.Der ID-Wert –1 in einer Anforderung zum Abbrechen eines Datagramms, die an einem der Slave-Geräte empfangen wird, führt letztendlich dazu, dass alle eingerichteten Datagramme auf beiden Slave-Geräten innerhalb desselben KMG abgebrochen werden.Dies unterscheidet sich von einem CMM711-Modul, bei dem es keine Interaktion zwischen den auf den seriellen Ports eingerichteten Datagrammen gibt.Version 4.0 des IC693CMM311, die im Juli 1996 veröffentlicht wurde, löste das Problem.

GE Kommunikationsmodul IC693CMM311 (11)
GE Kommunikationsmodul IC693CMM311 (10)
GE Kommunikationsmodul IC693CMM311 (9)

Technische Spezifikationen

Modultyp: Kommunikations-Co-Prozessor
Kommunikationsprotokolle: GE Fanuc CCM, RTU (Modbus), SNP
Interne Leistung: 400 mA bei 5 VDC
Komm.Häfen:  
Port 1: Unterstützt RS-232
Port 2: Unterstützt entweder RS-232 oder RS-485

Technische Information

Mit Ausnahme der seriellen Port-Anschlüsse sind die Benutzeroberflächen für CMM311 und CMM711 identisch.Der CMM711 der Serie 90-70 verfügt über zwei serielle Portanschlüsse.Der CMM311 der Serie 90-30 verfügt über einen einzelnen seriellen Anschluss, der zwei Anschlüsse unterstützt.Die einzelnen Benutzeroberflächen werden im Folgenden ausführlich besprochen.

Die drei LED-Anzeigen befinden sich, wie in den Abbildungen oben dargestellt, entlang der oberen Vorderkante der KMG-Platine.

Modul OK-LED
Die MODULE OK-LED zeigt den aktuellen Status der CMM-Karte an.Es gibt drei Zustände:
Aus: Wenn die LED aus ist, funktioniert das KMG nicht.Dies ist das Ergebnis einer Hardwarefehlfunktion (d. h. die Diagnoseprüfungen stellen einen Fehler fest, das KMG fällt aus oder die SPS ist nicht vorhanden).Es sind Korrekturmaßnahmen erforderlich, um das KMG wieder funktionsfähig zu machen.
Ein: Wenn die LED dauerhaft leuchtet, funktioniert das KMG ordnungsgemäß.Normalerweise sollte diese LED immer leuchten und anzeigen, dass die Diagnosetests erfolgreich abgeschlossen wurden und die Konfigurationsdaten für das Modul in Ordnung sind.
Blinken: Die LED blinkt während der Einschaltdiagnose.

LEDs der seriellen Schnittstelle
Die verbleibenden zwei LED-Anzeigen, PORT1 und PORT2 (US1 und US2 für die Serie 90-30 CMM311), blinken, um die Aktivität an den beiden seriellen Anschlüssen anzuzeigen.PORT1 (US1) blinkt, wenn Port 1 Daten sendet oder empfängt;PORT2 (US2) blinkt, wenn Port 2 Daten sendet oder empfängt.

GE Kommunikationsmodul IC693CMM311 (8)
GE Kommunikationsmodul IC693CMM311 (6)
GE Kommunikationsmodul IC693CMM311 (7)

Serielle Ports

Wenn die Neustart-/Reset-Taste gedrückt wird, während die MODULE OK-LED leuchtet, wird das KMG über die Soft-Switch-Dateneinstellungen neu initialisiert.

Wenn die MODULE OK-LED aus ist (Hardwarefehler), ist die Neustart-/Reset-Taste nicht funktionsfähig;Die gesamte SPS muss aus- und wieder eingeschaltet werden, damit der KMG-Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

Die seriellen Anschlüsse am KMG dienen der Kommunikation mit externen Geräten.Das KMG der Serie 90-70 (CMM711) verfügt über zwei serielle Anschlüsse mit einem Anschluss für jeden Anschluss.Das KMG der Serie 90-30 (CMM311) verfügt über zwei serielle Anschlüsse, aber nur einen Anschluss.Die seriellen Ports und Anschlüsse für jede SPS werden unten erläutert.

Serielle Ports für den IC693CMM311

Das KMG der Serie 90-30 verfügt über einen einzelnen seriellen Anschluss, der zwei Ports unterstützt.Port 1-Anwendungen müssen die RS-232-Schnittstelle verwenden.Anwendungen für Port 2 können entweder RS-232 oder RS-232 auswählen

RS-485-Schnittstelle.

NOTIZ

Bei Verwendung des RS-485-Modus kann das KMG sowohl an RS-422-Geräte als auch an RS-485-Geräte angeschlossen werden.

Die RS-485-Signale für Port 2 und die RS-232-Signale für Port 1 sind den Standard-Steckerpins zugeordnet.Die RS-232-Signale für Port 2 werden normalerweise nicht verwendeten Anschlusspins zugewiesen.

IC693CBL305 Sternkabel

Im Lieferumfang jedes CMM- und PCM-Moduls der Serie 90-30 ist ein Sternkabel (IC693CBL305) enthalten.Der Zweck des Wye-Kabels besteht darin, die beiden Ports von einem einzigen physischen Anschluss zu trennen (d. h. das Kabel trennt die Signale).Darüber hinaus macht das Wye-Kabel die mit dem CMM der Serie 90-70 verwendeten Kabel vollständig kompatibel mit den CMM- und PCM-Modulen der Serie 90-30.

Das IC693CBL305 Wye-Kabel ist 1 Fuß lang und verfügt am Ende über einen rechtwinkligen Stecker, der an den seriellen Anschluss des CMM-Moduls angeschlossen wird.Das andere Ende des Kabels verfügt über zwei Anschlüsse;Ein Anschluss trägt die Bezeichnung PORT 1, der andere Anschluss trägt die Bezeichnung PORT 2 (siehe Abbildung unten).

Das IC693CBL305 Wye-Kabel leitet die RS-232-Signale von Port 2 an die für RS-232 vorgesehenen Pins.Wenn Sie das Sternkabel nicht verwenden, müssen Sie ein spezielles Kabel herstellen, um RS-232-Geräte an Port 2 anzuschließen.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns