Hersteller GE CPU-Modul IC695CPU320

Kurze Beschreibung:

Der IC695CPU320 ist eine Zentraleinheit aus der GE Fanuc PACSystems RX3i-Serie.Der IC695CPU320 verfügt über einen Intel Celeron-M-Mikroprozessor mit einer Taktfrequenz von 1 GHz, 64 MB Benutzerspeicher (wahlfreier Zugriff) und 64 MB Flash-Speicher (Speicher).RX3i-CPUs sind so programmiert und konfiguriert, dass sie Maschinen, Prozesse und Materialtransportsysteme in Echtzeit steuern.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Der IC695CPU320 verfügt über ein Paar unabhängiger serieller Anschlüsse, die in sein Gehäuse integriert sind.Jeder der beiden seriellen Ports belegt einen Steckplatz auf der Systembasis.Die CPU unterstützt die seriellen Protokolle SNP, Serial I/O und Modbus Slave.Darüber hinaus verfügt der IC695CPU320 über ein Dual-Backplane-Design mit Busunterstützung für RX3i PCI und einen seriellen Bus im 90-30-Stil.Wie andere CPUs der Rx3i-Produktfamilie bietet IC695CPU320 eine automatische Fehlerprüfung und -korrektur.

IC695CPU320 nutzt Proficy Machine Edition, die Entwicklungsumgebung, die allen GE Fanuc-Controllern gemeinsam ist.Proficy Machine Edition dient zum Erstellen, Ausführen und Diagnostizieren von Bedienerschnittstellen-, Bewegungs- und Steuerungsanwendungen.

Acht Anzeige-LEDs auf der CPU helfen bei der Fehlersuche.Jede LED hat eine eigene Funktion, mit Ausnahme der beiden LEDs mit der Bezeichnung COM 1 und COM 2, die zu unterschiedlichen Ports und nicht zu unterschiedlichen Funktionen gehören.Die anderen LEDs sind CPU OK, Run, Outputs Enabled, I/O Force, Battery und Sys Flt – was eine Abkürzung für „System Fault“ ist.Die I/O Force-LED zeigt an, ob Override für eine Bitreferenz aktiv ist.Wenn die LED „Ausgänge aktiviert“ leuchtet, ist der Ausgangsscan aktiviert.Andere LED-Beschriftungen sind selbsterklärend.Sowohl die LEDs als auch die seriellen Anschlüsse sind zur besseren Sichtbarkeit auf der Vorderseite des Geräts angeordnet.

Technische Spezifikationen

Verarbeitungsgeschwindigkeit: 1 GHz
CPU-Speicher: 20 MByte
Gleitkomma: Ja
Serielle Ports: 2
Serielle Protokolle: SNP, serielle E/A, Modbus-Slave
Eingebettete Kommunikation: RS-232, RS-486

Technische Information

CPU-Leistung Leistungsdaten zur CPU320 finden Sie im Anhang A des PACSystems CPU-Referenzhandbuchs, GFK-2222W oder höher.
Batterie: Speichererhaltung Informationen zur Batterieauswahl, Installation und geschätzten Lebensdauer finden Sie im PACSystems RX3i und RX7i Batteriehandbuch, GFK-2741
Programmspeicher Bis zu 64 MB batteriegepufferter RAM64 MB nichtflüchtiger Flash-Benutzerspeicher
Leistungsbedarf +3,3 VDC: 1,0 Ampere nominal+5 VDC: 1,2 Ampere nominal
Betriebstemperatur 0 bis 60 °C (32 °F bis 140 °F)
Gleitkomma Ja
Uhrzeit Genauigkeit der Uhr Maximale Drift von 2 Sekunden pro Tag
Genauigkeit der verstrichenen Zeituhr (internes Timing). Maximal 0,01 %
Eingebettete Kommunikation RS-232, RS-485
Unterstützte serielle Protokolle Modbus RTU-Slave, SNP, serielle E/A
Rückwandplatine Unterstützung für zwei Backplane-Busse: RX3i PCI und serieller Hochgeschwindigkeitsbus
PCI-Kompatibilität Das System ist so konzipiert, dass es elektrisch dem PCI 2.2-Standard entspricht
Programmblöcke Bis zu 512 Programmblöcke.Die maximale Größe für einen Block beträgt 128 KB.
Erinnerung %I und %Q: 32 KBit für diskret%AI und %AQ: konfigurierbar bis zu 32 KWörter

%W: konfigurierbar bis zum maximal verfügbaren Benutzer-RAM. Symbolisch: konfigurierbar bis zu 64 MByte


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns