Hersteller GE Modul IC693Alg222
Produktbeschreibung
Das IC693Alg222 ist ein 16-Kanal-Analogspannungseingangsmodul für die GE-Fanuc 90-30-Serie. Diese SPS bietet Ihnen 16 ein-geendete oder 8 Differentialeingangskanäle. Die analoge Eingangsfunktion bietet eine benutzerfreundliche Konfigurationssoftware für 2 Eingangsbereiche: von -10 bis +10 und 0 bis 10 Volt. Dieses Modul wandelt die analogen Signale in digitale Signale um. Der IC693ALG222 empfängt zwei Eingangssignale, die unipolar und bipolar sind. Das unipolare Signalbereich reicht von 0 bis +10 V, während bipolares Signal von -10 V bis +10 V reicht. Dieses Modul kann in einem der E/A -Steckplätze in einem 90-30 programmierbaren Steuerungssystem eingerichtet werden. Auf dem Modul wird ein Steckerblock für eine Verbindung zu Benutzergeräten montiert.
Die Anzahl der Kanäle im IC693ALG222 kann Single (1 bis 16 Kanal) oder Differential (1 bis 8 Kanal) sein. Der Strombedarf für dieses Modul beträgt 112 mA aus dem 5 -V -Bus und benötigt außerdem 41 V von 24 V Gleichstromversorgung, um die Konverter mit Strom zu versorgen. Die beiden LED -Indikatoren geben den Status der Benutzerzusatzversorgung des Status des Moduls an. Diese beiden LEDs sind ein Modul OK, was den Status in Bezug auf Stromversorgung und Stromversorgung OK ergibt, wodurch die Versorgung über dem minimalen erforderlichen Niveau liegt. Das IC693ALG222 -Modul wird entweder mithilfe der logischen Master -Programmiersoftware oder über Handheld -Programmierung konfiguriert. Wenn der Benutzer das Modul über die Handheld -Programmierung programmiert, kann er nur aktive Kanäle bearbeiten, nicht aktive gescannte Kanäle. Dieses Modul verwendet die %AI -Datentabelle, um analoge Signale für die Verwendung des programmierbaren Logik -Controllers aufzuzeichnen.
Technische Spezifikationen
Anzahl der Kanäle: | 1 bis 16 ein-endete oder 1 bis 8 Differential |
Eingangsspannungsbereich: | 0 bis +10 V oder -10 bis +10 V |
Kalibrierung: | Fabrik kalibriert auf: 2,5 mV pro Anzahl oder 5 mV pro Anzahl |
Aktualisierungsrate: | 6 ms (alle 16) oder 3 ms (alle 8) |
Eingabefilterantwort: | 41 Hz oder 82 Hz |
Stromverbrauch: | 112 mA ab +5VDC -Bus oder 41 mA aus +24 VDC -Bus |



Technische Informationen
Anzahl der Kanäle | 1 bis 16 ausgewählbar, einzeln 1 bis 8 wählbar, Differential |
Eingangsspannungsbereiche | 0 V bis +10 V (unipolar) oder -10 V bis +10 V (bipolar); jeden Kanal auswählen |
Kalibrierung | Fabrik kalibriert zu: 2,5 mV pro Anzahl auf 0 V bis +10 V (unipolarer) Bereich 5 mV pro Anzahl auf -10 bis +10 V (bipolarer) Bereich |
Aktualisierungsrate | Single -End -Eingangs -Aktualisierungsrate: 5 ms Differentiale Eingangs -Aktualisierungsrate: 2 ms |
Auflösung bei 0V bis +10 V | 2,5 mV (1 LSB = 2,5 mV) |
Auflösung bei -10 V bis +10 V | 5 MV (1 LSB = 5 mV) |
Absolute Genauigkeit 1,2 | ± 0,25% der vollen Skala bei 25 ° C (77 ° F) ± 0,5% der vollständigen Skala über den bestimmten Betriebstemperaturbereich |
Linearität | <1 lsb |
Isolierung, Feld zu Backplane (optisch) und den Boden rahmen | 250 VAC kontinuierlich; 1500 VAC für 1 Minute |
Gemeinsame Modusspannung (Differential) 3 | ± 11 V (bipolarer Bereich) |
Cross-Channel-Ablehnung | > 70 dB von DC bis 1 kHz |
Eingangsimpedanz | > 500k Ohm (ein-geendete Modus) > 1 Megogohm (Differentialmodus) |
Eingabefilterantwort | 23 Hz (Ein-Endmodus) 57 Hz (Differentialmodus) |
Interner Stromverbrauch | 112 mA (maximal) aus dem Backplane +5 VDC -Bus 110 mA (maximal) von der Backplane isolierte +24 VDC -Versorgung |


