Detailliertes Funktionsprinzip des Wechselrichters

Mit der Weiterentwicklung moderner Technologie hat das Aufkommen von Wechselrichtern für jeden eine Menge Komfort gebracht. Was ist also ein Wechselrichter?Wie funktioniert der Wechselrichter?Freunde, die sich dafür interessieren, kommen und finden es gemeinsam heraus.

Was ist ein Wechselrichter:

news_3

Der Wechselrichter wandelt Gleichstrom (Batterie, Akku) in Wechselstrom (im Allgemeinen 220 V, 50 Hz Sinuswelle) um.Es besteht aus Wechselrichterbrücke, Steuerlogik und Filterschaltung.Weit verbreitet in Klimaanlagen, Heimkinos, elektrischen Schleifscheiben, Elektrowerkzeugen, Nähmaschinen, DVDs, VCDs, Computern, Fernsehern, Waschmaschinen, Dunstabzugshauben, Kühlschränken, Videorecordern, Massagegeräten, Ventilatoren, Beleuchtung usw. Im Ausland fällig Aufgrund der hohen Verbreitungsrate von Automobilen kann der Wechselrichter zum Anschließen der Batterie zum Antrieb von Elektrogeräten und verschiedenen Werkzeugen verwendet werden, wenn Sie zur Arbeit oder auf Reisen gehen.

Funktionsprinzip des Wechselrichters:

Der Wechselrichter ist ein Gleichstrom-Wechselstrom-Transformator, bei dem es sich eigentlich um einen Prozess der Spannungsumkehr mit dem Wandler handelt.Der Konverter wandelt die Wechselspannung des Stromnetzes in einen stabilen 12-V-Gleichstromausgang um, während der Wechselrichter die vom Adapter ausgegebene 12-V-Gleichspannung in einen hochfrequenten Hochspannungs-Wechselstrom umwandelt;Beide Teile verwenden auch eine häufiger verwendete Pulsweitenmodulationstechnik (PWM).Sein Kernstück ist ein integrierter PWM-Controller, der Adapter verwendet UC3842 und der Wechselrichter verwendet den TL5001-Chip.Der Arbeitsspannungsbereich des TL5001 beträgt 3,6 ~ 40 V.Es ist mit einem Fehlerverstärker, einem Regler, einem Oszillator, einem PWM-Generator mit Totzonensteuerung, einer Unterspannungsschutzschaltung und einer Kurzschlussschutzschaltung ausgestattet.

Eingabeschnittstellenteil:Im Eingangsteil gibt es 3 Signale: 12-V-DC-Eingang VIN, Arbeitsfreigabespannung ENB und Panel-Stromsteuersignal DIM.VIN wird vom Adapter bereitgestellt, ENB-Spannung wird von der MCU auf der Hauptplatine bereitgestellt, ihr Wert ist 0 oder 3 V, wenn ENB=0, funktioniert der Wechselrichter nicht, und wenn ENB=3 V, befindet sich der Wechselrichter im normalen Betriebszustand;Während die DIM-Spannung von der Hauptplatine bereitgestellt wird, liegt ihr Variationsbereich zwischen 0 und 5 V.Unterschiedliche DIM-Werte werden an den Rückkopplungsanschluss des PWM-Controllers zurückgeführt, und der vom Wechselrichter an die Last gelieferte Strom ist ebenfalls unterschiedlich.Je kleiner der DIM-Wert ist, desto kleiner ist der Ausgangsstrom des Wechselrichters.größer.

Spannungsanlaufschaltung:Wenn ENB auf hohem Niveau ist, gibt es Hochspannung aus, um die Hintergrundbeleuchtungsröhre des Panels zum Leuchten zu bringen.

PWM-Controller:Es besteht aus folgenden Funktionen: interne Referenzspannung, Fehlerverstärker, Oszillator und PWM, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Kurzschlussschutz und Ausgangstransistor.

DC-Umwandlung:Die Spannungsumwandlungsschaltung besteht aus einer MOS-Schaltröhre und einer Energiespeicherinduktivität.Der Eingangsimpuls wird vom Gegentaktverstärker verstärkt und treibt dann die MOS-Röhre an, um einen Schaltvorgang auszuführen, sodass die Gleichspannung den Induktor lädt und entlädt, sodass das andere Ende des Induktors Wechselspannung erhalten kann.

LC-Schwingungs- und Ausgangsschaltung:Stellen Sie sicher, dass die Spannung von 1600 V zum Starten der Lampe erforderlich ist, und reduzieren Sie die Spannung nach dem Starten der Lampe auf 800 V.

Rückmeldung der Ausgangsspannung:Wenn die Last arbeitet, wird die Abtastspannung zurückgeführt, um den Spannungsausgang des Wechselrichters zu stabilisieren.


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 07.07.2023