Verschiedene Geräte im Bereich der Robotik haben verschiedene besondere Anforderungen für Fahrer, die wie folgt sind:
Industrielle Roboterarme
Hochvorbereitete Positionskontrolle: Wenn industrielle Roboterarme Operationen wie Teilbaugruppe, Schweißen und Schneiden ausführen, müssen sie sich genau an den angegebenen Orten positionieren, um die Genauigkeit der Operationen und die Qualität der Produkte sicherzustellen. In der Automobilindustrie müssen Roboterarme beispielsweise Komponenten an den festgelegten Positionen präzise installieren, und der Positionsfehler muss in einem sehr geringen Bereich gesteuert werden.
Hochmomentleistung: Um schwere Werkstücke tragen und betreiben zu können, müssen die Treiber industrieller Roboterarme ein ausreichendes Drehmoment liefern. Zum Beispiel müssen die Treiber in Roboterarmen zum Umgang mit großen Metallkomponenten ein starkes Drehmoment ausgeben, um die Gelenke der Roboterarme zu fahren, um die entsprechenden Bewegungen zu vervollständigen.
Schnelle Reaktion und hohe Beschleunigung: Um die Produktionseffizienz zu verbessern, müssen industrielle Roboterarme ihre Bewegungen schnell ausfüllen. Dies erfordert, dass die Fahrer schnelle Reaktionsfunktionen und eine hohe Beschleunigung haben. Während der Hochgeschwindigkeitsplatzierung elektronischer Komponenten muss sich der Roboterarm innerhalb kurzer Zeit von einer Position zur anderen bewegen. Der Fahrer muss schnell auf die Kontrollsignale reagieren und eine Bewegungsbewegung mit hoher Beschleunigung erreichen.
Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität: Industrielle Roboterarme müssen in der Regel lange ununterbrochen arbeiten. Die Zuverlässigkeit und Stabilität der Treiber wirken sich direkt auf den normalen Betrieb der gesamten Produktionslinie aus. Zum Beispiel kann in einer automatisierten Produktionslinie, sobald eine Roboterarm -Fehlfunktionen, zum Stillstand kommen, was zu enormen wirtschaftlichen Verlusten führt.
Mobile Roboter
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gebiete und Laständerungen: Mobile Roboter müssen auf verschiedenen Geländen wie flachem Boden, rauen Straßen, Treppen usw. reisen und müssen möglicherweise auch Waren mit unterschiedlichen Gewichten tragen. Daher müssen die Treiber in der Lage sein, das Ausgangsdrehmoment und die Geschwindigkeit automatisch gemäß den Änderungen des Geländes und der Last einzustellen, um das stabile Fahren der Roboter zu gewährleisten.
Gute Ausdauer: Mobile Roboter verlassen sich normalerweise auf Batterien für die Stromversorgung, und die Effizienz der Energieeffizienz der Treiber wirkt sich direkt auf die Ausdauer der Roboter aus. Um die Arbeitszeit der Roboter zu verlängern, müssen die Fahrer über hohe Effektenergieumwandlungsfähigkeiten verfügen, um den Energieverbrauch zu verringern.
Kompakte Größe und leichtes Design: Um das Design und den Betrieb von mobilen Robotern zu erleichtern, müssen die Größe und das Gewicht der Treiber so klein wie möglich sein, um das Gesamtgewicht der Roboter zu verringern und ihre Mobilität und Flexibilität zu verbessern.
Genauige Geschwindigkeitskontrolle: In Logistiklagern müssen mobile Roboter mit der angegebenen Geschwindigkeit reisen, um Kollisionen zu vermeiden und die Transporteffizienz zu verbessern. Die Fahrer müssen die Drehzahl der Motoren genau steuern, um sicherzustellen, dass die Roboter mit der festgelegten Geschwindigkeit stabil fahren können.
Kollaborative Roboter
Präzision mit hoher Kraftkontrolle: Kollaborative Roboter müssen eng mit menschlichen Arbeitnehmern zusammenarbeiten. Um die Sicherheit des Personals zu gewährleisten, müssen die Fahrer über hohe Präzisionskontrollfunktionen verfügen und die Kontaktkraft zwischen den Robotern und der externen Umgebung genau erkennen und steuern. Beispielsweise muss der Roboter in der Baugruppe der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Roboter eine angemessene Menge an Kraft anwenden, um die Montageaufgabe zu erledigen und gleichzeitig den Bediener zu schaden.
Gute Einhaltung: Um die natürliche Interaktion mit Menschen zu erreichen, müssen die Treiber von kollaborativen Robotern eine gute Einhaltung haben und in der Lage sein, angemessen zu reagieren, wenn sie externen Kräften ausgesetzt sind, ohne übermäßige Auswirkungen auf die Betreiber zu haben.
Hohe Sicherheitsleistung: Sicherheit ist von entscheidender Bedeutung, wenn kollaborative Roboter mit Menschen zusammenarbeiten. Die Fahrer müssen über eine Vielzahl von Sicherheitsschutzfunktionen verfügen, wie z. B. Überlastschutz, Notunterbrechung, Kollisionserkennung usw., um die Sicherheit von Personal und Ausrüstung in verschiedenen Situationen zu gewährleisten.
Gute Wechselwirkungsfähigkeit der Menschenmaschine: Die Treiber müssen eng mit dem Kontrollsystem und Sensoren des Roboters zusammenarbeiten, um gute Wechselwirkungsfunktionen für Menschen zu erzielen. Wenn der Bediener beispielsweise den Roboter oder die Anweisungen manuell betreibt, muss der Fahrer schnell und genau reagieren, sodass der Roboter nach Absichten des Bedieners bewegen kann.
Postzeit: Jan-17-2025