Siemens plc Modul 6ES7231-0HC22-0xA0
Produktspezifikation
Produkt | ||
Artikelnummer (Markteinsichtsnummer) | 6ES7231-0HC22-0XA0 | |
Produktbeschreibung | ! | |
Produktfamilie | Nicht verfügbar | |
Produktlebenszyklus (PLM) | PM410: Produktstornierung | |
PLM Inkrafttreten | Das Produkt wird seit: 01.10.2017 storniert | |
Notizen | Dieses Produkt ist ein Ersatzteil. Bitte besuchen Sie den Abschnitt Ersatz- und Dienstleistungen, um weitere Informationen zu erhalten Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser örtliches Siemens -Büro | |
Preisdaten | ||
Preisgruppe | 2et | |
Listenpreis | Preise anzeigen | |
Kundenpreis | Preise anzeigen | |
Rohstoffzuschlag | Keiner | |
Metallfaktor | Keiner | |
Lieferungsinformationen | ||
Exportkontrollvorschriften | ECCN: n / al: n | |
Standard-Vorlaufzeit Ex-Arbeiten | 1 Tag/Tage | |
Nettogewicht (kg) | 0,160 kg | |
Produktabmessungen (W x l x h) | Nicht verfügbar | |
Verpackungsdimension | 8,80 x 9,50 x 6,90 | |
Packungsgröße Einheit des Maßes | CM | |
Mengeneinheit | 1 Stück | |
Verpackungsmenge | 1 | |
Zusätzliche Produktinformationen | ||
Ean | 4025515162575 | |
UPC | 662643186307 | |
Warencode | 85389091 | |
LKZ_FDB/ CATALOGID | ST9-E5 | |
Produktgruppe | 4557 | |
Ursprungsland | China | |
Einhaltung der Substanzbeschränkungen gemäß der Richtlinie der ROHS | Seit: 31.03.2008 | |
Produktklasse | A: Standardprodukt, bei dem es sich um einen Aktienartikel handelt, könnte innerhalb der Richtlinien/Perioden der Renditen zurückgegeben werden. | |
Weee (2012/19/EU) Verpflichtung zur Rücknahme | No | |
Kunst erreichen. 33 Pflicht, gemäß der aktuellen Liste der Kandidaten zu informieren |
| |
Klassifizierungen | ||
Nicht verfügbar |
6ES7231-0HC22-0XA0



Produktbeschreibung
Das Modul von 1746-NI8 verfügt über einen abnehmbaren Terminalblock von 18 Positionen. Für die Verkabelung muss der Belden 8761 oder ein ähnliches Kabel mit einem oder zwei 14 AWG -Drähten pro Klemme verwendet werden. Das Kabel hat eine maximale Schleifenimpedanz von 40 Ohm an der Spannungsquelle und 250 Ohm an der Stromquelle. Bei Fehlerbehebung und Diagnostik verfügt es über 9 grüne LED -Statusindikatoren. Die 8 Kanäle haben jeweils eine Anzeige, um den Eingangsstatus und jeweils einen für die Anzeige des Modulstatus anzuzeigen. Der 1746-NI8 verfügt über einen Gefahrumfangsstandard der Division 2 mit einer Betriebstemperatur von 0 bis 60 Grad Celsius.

Das 1746-NI8 verfügt über acht (8) Kanalanalogeingangsmodul, kompatibel für die Verwendung von SLC 500 Fixed- oder Modular Hardware-Style-Controllern. Dieses Modul von Allen-Bradley verfügt über individuell ausgewählte Spannung oder Stromeingangskanäle. Zu den verfügbaren wählbaren Eingangssignalen gehören 10 V DC, 1–5 V DC, 0–5 V DC, 0–10 V DC für die Spannung, während 0–20 Ma, 4–20 mA, +/- 20 mA für Strom.
Eingangssignale können als technische Einheiten, skaliertes, proportionaler Zählungen (–32.768 bis +32.767 Bereich), proportionale Zählungen mit dem benutzerdefinierten Bereich (nur Klasse 3) und 1746-NI4-Daten dargestellt werden.
Dieses acht (8) Kanalmodul ist für die Verwendung mit SLC 5/01, SLC 5/02, SLC 5/03, SLC 5/04 und SLC 5/05 kompatibel. SLC 5/01 kann nur als Klasse 1 funktionieren, während SLC 5/02, 5/03, 5/04 für den Betrieb der Klasse 1 und der Klasse 3 konfiguriert werden. Die Kanäle jedes Moduls können in Einzel- oder Differentialeingaben verdrahtet werden.
Produktmerkmale
Dieses Modul verfügt über einen abnehmbaren Klemmeblock für die Verbindung zu Eingangssignalen und einen einfachen Austausch des Moduls, ohne dass eine Neuverdrahtung erforderlich ist. Die Auswahl des Eingangssignal -Typs erfolgt unter Verwendung eingebetteter DIP -Schalter. Die DIP -Switch -Position muss der Softwarekonfiguration entsprechen. Wenn sich die Einstellungen für DIP -Switch und die Softwarekonfiguration unterscheiden, wird ein Modulfehler aufgetreten und wird im Diagnosepuffer des Prozessors angegeben.
Die Programmiersoftware, die mit der SLC 500 -Produktfamilie verwendet wird, ist RSLogix 500. Es handelt sich um eine Ladder -Logic -Programmiersoftware, mit der auch die Mehrheit der Module in der SLC 500 -Produktfamilie konfiguriert wird.